Willkommen in der Herrnhuter Sozietät Bern
Die Herrnhuter Sozietät in Bern kann ihre Anfänge bis in das Jahr 1739 zurückverfolgen. Sie existiert demnach seit mehr als 275 Jahren als evangelische Gemeinschaft innerhalb der Berner reformierten Kirche. Heute gehören etwa 40 Mitglieder in der Stadt und der Region Bern zu ihr. Ihr Freundeskreis setzt sich aus Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen.
Trotz ihrer relativen Kleinheit spielt die Herrnhuter Sozietät Bern eine nicht unbedeutende Rolle im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben der Stadt, dies vor allem durch ihre Verbindung mit dem Verein „Haus der Religionen – Dialog der Kulturen“. Im Jahr 2000 wurden der Herrnhuter Pfarrer Hartmut Haas und seine Ehefrau Friederike Kronbach-Haas von der Kirchenleitung nach Bern berufen, um dort neben der Sozietät eine neue Arbeit zur Integration von aus aller Welt neu in die Stadt zugezogenen Menschen aufzubauen. Dies verband sich mit der Initiative zum Aufbau eines Hauses der Religionen, das im Dezember 2014 am Europaplatz 1 eingeweiht werden konnte. Die Herrnhuter Sozietät Bern hat seitdem gemeinsam mit einer Gemeinde der Äthiopisch-Orthodoxen Tewahedo Kirche ihre Heimat in dem zum Haus der Religionen gehörenden Kirchenraum gefunden und gestaltet dort ihre gottesdienstlichen Versammlungen und weitere Anlässe. Ausserdem bringt sie sich mit in den ökumenischen und interreligiösen Dialog ein.
Regelmässige Veranstaltungen im Haus der Religionen
- Aufatmen am Mittag, jeden Mittwoch, 12:45 Uhr für ca. 20 Minuten
- Bibellesen im Haus der Religionen, 17.30-18.45 Uhr zum Jahresthema: "Bestimmt. Religion+Freiheit". 17. Mai: Römer 13,8-10; 7. Juni: Psalm 126; 21. Juni: Offenbarung 21,1-5a
- Die Jahresmitgliederversammlung des Vereins: "Haus der Religionen-Dialog der Kulturen" findet am 6. Juni statt, die Jahresversammlung des Vereins "Kirche im Haus der Religionen" am 26. Juni, jeweils um 18 Uhr.
Gottesdienste nach Herrnhuter Art:
- Sonntag, 28. Mai, 17 Uhr (Frieder Vollprecht), Gottesdienst zum Pfingstfest
- Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr (Frieder Vollprecht)
Sozietätsabend:
- Freitag, 12. Mai, 17 Uhr (Frieder Vollprecht): anhand einiger Darstellungen der Geschichte der Emmausjünger beschäftigen wir uns mit dem Thema "Osterbilder aus verschiedenen Kulturen"
Sozietätsausflug:
Samstag, 17. Juni: in diesem Jahr besuchen wird das Tropenhaus in Frutigen. Weitere Informationen hier.
Unsere Heimat - das Haus der Religionen
Im Haus der Religionen am Europaplatz in Bern hat auch die Herrnhuter Sozietät ihre Heimat.

Einmal pro Monat trifft sich die Sozietät zu einem Gottesdienst in Herrnhuter Tradition.

Der Kirchenraum im Haus der Religionen wird nicht nur von den Herrnhutern, sondern auch von der äthiopischen Gemeinde genutzt, deshalb findet sich auch eine farbenfrohe Ikonostase in ihm. Wer gern mehr darüber erfahren möchte, kann hier eine Broschüre herunterladen.
Das Haus der Religionen ist barrierefrei.

Die Ikonostase im Kirchenraum. Foto: Hartmut Haas.

Die Geburt Jesu, dargestellt im Kirchenraum. Foto: Harmut Haas.

Ansprechperson
Pfarrer Frieder Vollprecht
Leimenstr. 10
CH-4055 Basel
Tel. 061 272 74 12